Quantcast
Channel: RennRad - Jedermann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 69

Rad am Ring: Team Strassacker dominiert

$
0
0
01.08.2016
Rad am Ring 2016: Ergebnisse

Florian Vrecko siegt auf der Nordschleife

Die 150 km auf der berühmten Nordschleife gehören zum härtesten, was der Rennkalender des GCC hergibt, denn es summieren sich ca. 3000 HM auf den sechs Runden durch die Eifel. Das Team Strassacker bestätigte mit dem Tagessieg in der Einzelwertung durch Florian Vrecko, dem dritten Platz durch Nils Kessler und dem Sieg in der Teamwertung seine Stellung in der Jedermann-Branche.

Schon vor dem Start schaute man beim Team Strassacker meistens in entspannte und zuversichtliche Gesichter, denn die meisten Fahrer hatten durch die Tour de Kärnten oder die Tour Transalp dieses Jahr schon einige Rennkilometer in den Bergen gesammelt und gingen mit guter Form ins Rennen. So galt die taktische Devise, das Feld vorne zu kontrollieren, bei der einen oder anderen Ausreißgruppe hineinzuschlüpfen und erst ab der vierten Runde dem Rennen den Stempel aufzudrücken. In diesem wurde dann direkt vom Start weg ein hohes Tempo angeschlagen, doch die Fahrer in Celeste waren von Beginn an hellwach und beteiligten sich an der Renngestaltung. Etwa Niklas Frambach, der kurzzeitig in einer kleinen Ausreißergruppe vertreten war oder Florian Anders und Christian Thomas, die in den flacheren Passagen der Runde versuchten das Tempo hochzuhalten.

Erste Selektion in der vierten Runde

In der vierten Runde wurde es dann im Aufstieg zur hohen Acht das erste Mal richtig ernst und es kam zur ersten Selektion des Tages. Ganz vorne mit dabei waren Florian Vrecko, Nils Kessler und Daniel Eisele, die sich gemeinsam mit drei Fahrern des Team Bürstner (Manuel Kirfel, Julian Horstmann und Marek Bosniatzki) sowie dem bereits 48-jährigen Bernd Hornetz von der bisherigen Spitzengruppe absetzen konnten.

Finale Attacke an der „Hohen Acht“

In der sechsten Runde forcierten Florian Vrecko und Bernd Hornetz relativ früh im Anstieg das Tempo und die Spitzengruppe zerfiel. Schließlich konnte nur noch Nils Kessler dem Tempo der beiden folgen, die nun versuchten konstant weiter zu fahren, sodass sich die Lücke immer weiter vergrößerte. So gingen die drei mit einem ordentlichen Vorsprung auf das abschließende „Flachstück“, wo die Gruppe weiter sehr gut harmonierte. Im letzten kleinen Anstieg kurz vor dem Ziel blieb Florian dann am taktisch klug am Hinterrad von Bernd Hornetz und zog seinen Spurt zum Sieg am Beginn der Zielgerade an. Nils zeigte sich sportlich fair und rollte als Dritter über die Ziellinie, womit er auch sehr zufrieden war. Daniel Eisele sprintete aus der Verfolgergruppe auf einen sehr guten siebten Platz, Kai Miebach und Florian Anders folgten in der nächsten Gruppe auf den Plätzen 11 und 12, wodurch der Teamsieg perfekt gemacht wurde. Besonders freute dies Teammanager Franco Adamo, der einen Blick zurück wagte: „Im letzten Jahr mussten die beiden bergigsten Rennen in Frankfurt und hier bei Rad am Ring abgesagt werden, in diesem Jahr gewinnen wir bei beiden Rennen die Teamwertung sowie den 1. und 3. Platz in der Gesamt-Einzelwertung bei Rad am Ring. Einen besseren Ausgleich und Beweis unserer Stärke hätte ich mir nicht wünschen können“.

Erfolge auch auf der Kurzstrecke und in den Altersklassen

Nicht weniger erfolgreich war das Team Strassacker in den Altersklassen, wo David Hörner (Junioren), Nils Kessler (Hauptklasse) und Florian Vrecko  (Masters 1) den ersten Platz belegten. Auf den 75 Kilometern konnte sich Peter Weingrill zudem über den 3. Platz bei den Masters 2 freuen (23. Gesamt).

Quelle: 

PM Strassacker

News: 

In News anzeigen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 69