Das Rennen der Emotionen am Spielbergring
Rennradfahren auf der Formel 1 Strecke. Das Radevent Ring Attacke auf dem Spielbergring am 31. Mai 2015 macht es möglich. Ring Attacke wurde vom österreichischen Ski- und TV Star Armin Assinger ins Leben gerufen und weckt den Geist der Formel 1 auf Rennrädern. Jedermänner und -frauen machen sich gemeinsam mit ehemaligen Sportgrößen auf, den Spielbergring in 25 Runden à 4,3 km zu bezwingen.
Formel 1 - Feeling auf schmalen Reifen
Auf der Gesamtrennstrecke von 107,5 km gilt am Ende jener Fahrer als Sieger, der als erster die 25 Runden absolviert hat. Doch nicht alleine der Sieg zählt. Die Ring Attacke ist ein Rennen, ausgetragen auf schmalen 23mm Rennradreifen auf einer der spektakulärsten Formel 1 Strecken der Welt. Dazu Organisator Andreas Berger: „Wir haben den Spielbergring exklusiv für diesen Tag gemietet denn nur hier ist es möglich, die Rennatmosphäre zu 100% aufleben zu lassen. Wo sonst 32.5 cm breite F1 Slicks den Asphalt zum Schwitzen bringen, gleiten bei der Ring Attacke hauchdünne Rennradreifen über die einzige Formel 1 Rennstrecke Österreichs.“ Auch Mit-Initiator Armin Assinger freut sich bereits auf das Rennen: „Das Gefühl aus eigenem Antrieb durch jene Zielgerade zu fahren, wo sonst nur Vettel & Co ihre Boliden beschleunigen, ist unbeschreiblich." Durch die Nutzung der Boxengasse bis zum Race Club und der Siegerehrung - ganz im Geist der Formel1 – erleben die Teilnehmer hier hautnahen Rennsport in der Welt der Slicks, Intermediates und Füll Wetts.
Motorsportgeschichte - auf zwei Rädern
Die „Ring Attacke“ lässt also den Mythos des Spielbergrings wieder auferstehen und versetzt die Teilnehmer live in geschichtsträchtige Momente wie Jochen Rinds spektakulären Ausfall in der 22ten Runde 1970, Niki Laudas triumphaler Heimsieg trotz Getriebeschaden im Jahr 1984 oder Michael Schumachers umstrittenes Überholmanöver aufgrund der Teamanweisung im Scuderia Ferrari Team des Jahres 2002. Diese und zahlreiche spannende Momente mehr - am Rande des emotionalen Wahnsinns - erleben die Teilnehmer der Ring Attacke wiederholt, wenn sie die Strecke des Spielbergrings mit ihren eigenen Rennrädern bezwingen.
Das Reglement
Die Ring Attacke ist ein Einzel-Straßenradrennen für Damen und Herren Hobbyfahrer sowie ehemalige Profisportler und zeichnet sich besonders durch seinen außergewöhnlichen Austragungsort aus. Es gilt hierbei es, 25 Runden à 4,3 km zu absolvieren. Auf der Gesamtrennstrecke von 107,5 gilt jener Fahrer als Sieger, der als erster die 25 Runden absolviert hat. Alle weiteren Teilnehmer beenden ihre aktuelle Runde bis zum überqueren der Ziellinie. Die Zeitmessung erfolgt über den rennüblichen Einsatz von Transpondern. Prämiert werden die jew. 3 erstplatzierten Männer und Frauen in den 6 Altersklassen. Ab 1.Mai € 79,- pro Person.
Anmeldung, Informationen zum Rennen sowie Unterkünfte unter www.ringattacke.com