Eis und Schnee liegt auf dem Asphalt, der Rennkalender zeigt keine Straßenwettbewerbe: Der Winter ist die Zeit der Bahnrennen. Die Wettbewerbe im Oval sind für Radsportfans attraktiv - Jedermänner können aber inzwischen auch selbst auf der Bahn um Siege kämpfen.
Bremen steht wieder im Zeichen des Bahnradsports. Vom 11. bis 16. Januar 2018 finden in der Hansestadt die 54. Sixdays Bremen in der ÖVB-Arena statt. An sechs Tagen kämpfen Athleten in Elite-, Frauen-, U23- U19- und Paracyling-Klassen in verschiedenen Wettbewerben um den Gesamtsieg. Unter ihnen sind Olympiateilnehmer, Weltcupsieger, Welt- und Europameister. Die mehr als 100 teilnehmenden Sportler gehören zu den Besten der Szene. Seit der ersten Austragung im Jahr 1965 hat sich die Veranstaltung zum Traditionsrennen entwickelt. 2011 wurde das Rennen in die UCI-Kategorie 1 hochgestuft – seitdem können die Fahrer hier wertvolle Weltcup-Qualifikationspunkte sammeln.
Profis und Jedermänner
Nicht nur Profis kämpfen auf der 166,6 Meter langen, extrem steilen Piste – zum bereits dritten Mal gibt es auch 2018 wieder den Jedermannwettbewerb „Dein Rennen“ im Rahmen der Sixdays Bremen. Seit August qualifizieren sich Jedermänner für den Wettkampf. Die letzte Gelegenheit, einen Startplatz zu erkämpfen gibt es vor Ort am 12. Januar. Alle Informationen zum Jedermannrennen gibt es unter www.rennies-sport-reisen.de. Neben dem Sport steht auch Unterhaltung auf dem Programm: Die Bahn-Wettkämpfe werden von Konzerten und Parties abgerundet. Tickets gibt es unter www.sixdaysbremen.de, weitere Informationen außerdem unter www.oevb-arena.de. Veranstalter ist die Event & Sport Nord GmbH.