Quantcast
Channel: RennRad - Jedermann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 69

Rundfahrt für den Frieden

$
0
0
03.05.2017

Ein Radrennen durch Israel, Palästina, Ägypten, Jordanien

Für Amateure und Profis - der mittlere Osten

 

Petra, das ist: Meterhohe Säulen, Ornamente, Fenster, Räume, Treppen – alles aus einer riesigen Felswand gehauen. Dies ist der Ort, an dem im Hollywoodfilm "Indiana Jones" der heilige Gral vor der Welt versteckt wird - dies ist der wohl berühmteste Ort Jordaniens. Mitten in der Wüste. Petra, dies ist auch das Etappenziel eines neuen Projekts, das vor vier Jahren als Traum begann, als Traum, der völlig utopisch klang, nicht machbar, unmöglich. 2018 wird er Wirklichkeit. Er heißt: Middle East Peace Tour.

Der Traum ist: Ein Radrennen durch einen Brennpunkt der Welt. Durch verfeindete Staaten, durch den mittleren Osten, durch Jordanien, Ägypten, Palästina, Israel. Sieben Etappen, mit dem Start in der jordanischen und dem Ziel in der israelischen Hauptstadt - von Amman nach Jerusalem. 700 Kilometer, vorbei am roten Meer, am Toten Meer, am tiefsten Punkt und dem größten Krater der Erde. Die Organisatoren kommen aus Österreich und Israel. Doch eingebunden sind alle: jordanische Bürgermeister, die Tourismus-Ministerien, der palästinensische Sportverband. Auch die österreichischen Botschafter haben viele Türen geöffnet.

Sieben Etappen

Vier Jahre sind vergangenen seit dem Entschluss, das Unmögliche zu versuchen. Bis zu dieser Auftaktveranstaltung im April. Eine Reise durch die Region, mit Journalisten aus der ganzen Welt, mit Erlebnissen und Kurzversionen der Etappen. Als Vorgeschmack auf das, was dann im September 2018 seine Premiere feiern wird: die Middle East Peace Tour. Das Konzept: Rennenfahren, Reisen, Erleben, Menschen verbinden. Bis zu 500 Fahrer wollen die Veranstalter an den Start bringen. Hobbysportler, Amateure und Profis. Das Etappenrennen wird beim Weltradsportverband registriert. Somit werden auch UCI-Punkte vergeben. Dass Profis und Hobbyathleten gemeinsam an den Start gehen, ist bislang eher aus dem Mountainbikesport bekannt. Mit diesem Konzept wurde etwa das "Cape Epic" in Südafrika zum bedeutendsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt.

Eine Reportage aus dem mittleren Osten - über Wüsten, Meere, Glaube und die soziale Kraft des Sports – lesen Sie in der kommenden Print-RennRad-Ausgabe Nummer acht.

 

 

Der Zeitraum des Etappenrennens: vom 9. bis zum 15. März 2018.

 

Die Etappen:

1. 30 Kilometer, Kriterium in Amman, Jordanien

2. 78 Kilometer, Totes Meer – Petra (mit 130 Kilometer Transfer)      

3. 143 Kilometer, Petra – Akaba             

4. 25 Kilometer Zeitfahren, Taba – Taba, Sinai Ägypten        

5. 155 Kilometer, Eilat - Mitzpe Ramon, Israel

6. 138 Kilometer, Mitzpe Ramon – Neve Zohar

7. 112 Kilometer, Neve Zohar  – Jerusalem

 

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.meptour.com/

Quelle: 

Fotos: MEPT, Regina Stanger

News: 

In News anzeigen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 69